Mit Hilfe der Plattform Energanz können alle Personen die Auswirkungen des eigenen Handelns auf den Energieverbrauch messen und vergleichen, sowie sich mit dem Durchschnitt des eigenen Stadtteiles vergleichen. Das ist in drei Bereichen möglich: Wohnen, Mobilität und Freizeitaktivitäten. Abgefragt werden energierelevantes Verhalten (z.B. Reisen oder Stromverbrauch im Alltag), sowie Motivationen und Einstellungen. Diese Informationen werden von Ihnen und weiteren Personen in Ihrem Haushalt abgefragt.
Für das Eintragen Ihrer Energiedaten auf der Plattform sammeln Sie Punkte, die auf Ihrem Konto gutgeschrieben werden. Die Teilnehmer können die Punkte sammeln und an Verlosungen teilnehmen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite.
Die Plattform Energanz wurde im Rahmen des Projektes CODALoop (Community Data-Loops for energy efficient urban lifestyles) erstellt. Das primäre Ziel des Projekts liegt darin, eine positive Verhaltensänderung der Bewohner in ausgewählten Stadtteilen Amsterdams, Istanbuls, Graz (Waagner-Biro, Reininghaus) und Leibnitz zu erreichen.
Erstellung der Webapplikation:
Ansprechpersonen:
Projektpartner in Österreich:
Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms JPI Urban Europe aus Mitteln der FFG und der Europäischen Kommission gefördert.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn sie mit uns Kontaktaufnehmen möchten, finden sie Kontaktdaten weiter oben (Ansprechpersonen) und weiter unten (Impressum) auf dieser Seite.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Energieberechnungen und Energievergleiche ihre Energiedaten gespeichert und ausgewertet werden. Es werden hier die Daten zum Energieverbrauch in Ihrem Haushalt sowie Basisdaten zu Ihrem Haushalt gespeichert. Hierfür werden exakt jene Daten gespeichert, die Sie über die diversen Formulare dieser Applikation selbst eintragen. Diese Daten bilden die Grundlage für die Auswertung und Vergleiche Ihres Energieverbrauchs.
Die gespeicherten Daten können von Ihnen in der Applikation wieder gelöscht werden, indem Sie die eingegebenen Energieprofile löschen und die Felder der Basisdaten löschen. Um Ihren Account komplett zu löschen (Benutzername, Passwort, Email), bitten wir Sie uns diesbezüglich zu kontaktieren.
Datenverwertung
Die Daten, die Sie in den Formularen eintragen, werden auf zwei Arten verwertet. Erstens, werden die Daten verwendet um Ihnen automatisiertes Feedback zu Ihrem Energieverbrauch zu geben. Zweitens werden die Daten für wissenschaftliche Forschung verwertet, um damit Analysen und Statistiken zu machen. Die Auswertungen werden gegebenfalls auch publiziert, wobei Daten auschließlich in anonymisierter Form veröffentlicht werden. Die Rohdaten (die sie bereitgestellt haben) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, um Ihre Anmeldung und Abmeldung zu bewerkstelligen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website nicht ermöglicht werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, mit uns diesbezüglich Kontakt aufzunehmen.
Cognitive Science Section
Plüddemanngasse 104/I
8042 Graz, Austria
Postadresse:
Cognitive Science Section
Institute of Interactive Systems and Data Science
Technische Universität Graz
Inffeldgasse 13/VI
8010 Graz
Austria
Leitung Cognitive Science Section:
Albert, Dietrich, Em.Univ.-Prof. Dr.rer.nat.
Telephon: +43 (0)316 873 - 30630
E-Mail: dietrich.albert[at]tugraz.at
Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz, Austria