Hier gibt es einen allgemeinen Überblick und den aktuellen Status dieses Energieprofils.
Erzeugt: 0
Zuletzt gespeichert:
Noch benötigte Zeit (ca.): Minuten
Fortschritt:In diesem Teil werden Fragen zu Ihrem Stromverbrauch gestellt. Es werden Fragen über die Hausgeräte und Beleuchtung in Ihrem Haushalt gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Fragen auf unterschiedlicher zeitlicher Basis (jährlich, wöchentlich, täglich) gestellt werden!
Auswertung:
Verbrauch: 0 kWh/Jahr
In diesem Teil werden die Informationen zur Warmwasserversorgungsanlage in Ihrem Haushalt abgefragt. Wenn ein eigner Stromzähler vorhanden ist, fügen Sie bitte den jährlichen Verbrauch hier ein. Bitte schätzen Sie, wie viel Prozent des Warmwassers durch Strom, Sonnenkollektoren, Gas oder Brennholz erzeugt wird. Es wird angenommen, dass der Rest von der allgemeinen Raumheizung abgedeckt wird. Wenn diese Informationen nicht vorhanden sind, übernehmen sie bitte unsere Schätzwerte.
Auswertung:
Verbrauch: 0 kWh / Jahr
Wir werden uns jetzt mit Ihrer Heizung beschäftigen. Es werden Fragen über die Brennstoffe gestellt, die Sie zum Heizen verwenden. Sie sollten diese Informationen auf der Rechnung Ihres Energielieferanten finden.
Auswertung:
Verbrauch gesamt: 0 kWh / Jahr
Endenergiebedarf: 0 kWh / m² / Jahr
Heizwärmebedarf: TODO kWh / m² / Jahr
Wenn Sie eine Klimaanlage in Ihrer Wohnung haben, geben Sie bitte hier die Daten an. Es wird angenommen, dass die Kühlung nur mit Hilfe von Strom erfolgt.
Auswertung:
Verbrauch gesamt: 0 kWh / Jahr
Energieausweis
Berechnete Werte: | |||
---|---|---|---|
Heizwärmebedarf | HWB | kWh/m²a | |
Primärenergiebedarf | PEB | kWh/m²a | |
CO2 Emissionen | CO2 | g/kWh | |
Faktor Gesamtenergieeffizienz | fGGE |
Energieausweis | HWB | PEB | CO2 | fGGE | |
---|---|---|---|---|---|
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet | |||||
Ausweis | |||||
Berechnet |
Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihren haushaltbezogenen Energieverbrauch. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten - bitte beantworten Sie die Fragen einfach so, wie Sie sie für richtig empfinden.
Ich bin überzeugt, dass ich in der Lage bin meinen haushaltbezogenen Energieverbrauch zu reduzieren, auch wenn es mir schwer fallen wird.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Entscheidung meinen haushaltbezogenen Energieverbrauch zu reduzieren liegt außerhalb meiner Kontrolle.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch innerhalb der nächsten 2 Monate zu reduzieren wäre ...
absolut sinnlos | 0 | absolut sinnvoll |
sehr unerfreulich | 0 | sehr erfreulich |
Wenn ich meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch reduziere, steigere ich meine eigene Lebensqualität, sowie die meines Haushalts.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung meiner Lebensqualität, sowie die meines Haushalts wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch reduziere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Nachbarschaft.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Nachbarschaft wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch reduziere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Stadt.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Stadt wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Die meisten Menschen die mir wichtig sind, denken ich sollte meinen haushaltbezogenen Energieverbrauch reduzieren.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Es wird von mir erwartet, dass ich meinen haushaltbezogenen Energieverbrauch reduziere.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich habe bereits konkrete Pläne erstellt, wie ich meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch innerhalb der nächsten 2 Monate reduzieren kann.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich beabsichtige meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch innerhalb der nächsten 2 Monate reduzieren.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
In der kürzeren Vergangenheit habe ich bereits meinen haushaltsbezogenen Energieverbrauch reduziert.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Auswertung:
Die für die Mobilität benötigte Energie ist für Ihren Gesamtverbrauch sehr wichtig. In diesem Teil werden Fragen zu Ihrer regulären wöchentlichen Mobilität gestellt. Auslandsreisen (Wochenende und Urlaube) werden hier nicht mit hineingerechnet. Dienstreisen und Mobilität im Dienst werden nicht abgefragt.
Auswertung (für alle Personen):
Wöchentliche Distanz insgesamt: 0 km / Woche
Verbrauchter Treibstoff (Menge): 0 l / Jahr
Verbrauchter Treibstoff (Energie): 0 kWh / Jahr
Stromverbrauch abgerechnet: 0 kWh / Jahr
S-Bahn und Zug: Stromnetz: 0 kWh / Jahr
Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihr Mobilitätsverhalten. Wenn von „Veränderung“ oder „Umstellung“ des Mobilitätsverhaltens die Rede ist, dann im Sinne einer umweltfreundlicheren, energie- und CO2 sparsameren Mobilität (z.B. Umstieg auf Öffentlichen Verkehr, vermehrte Nutzung eines Fahrrades u. Ä.). Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten - bitte beantworten Sie die Fragen einfach so, wie Sie sie für richtig empfinden.
Ich bin überzeugt, dass ich in der Lage bin mein Mobilitätsverhalten (im Sinne einer umweltfreundlicheren, energiesparenden Mobilität) zu verändern, auch wenn es mir schwer fallen wird.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Entscheidung mein Mobilitätsverhalten zu verändern liegt außerhalb meiner Kontrolle.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Mein Mobilitätsverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate zu verändern wäre ...
absolut sinnlos | 0 | absolut sinnvoll |
sehr unerfreulich | 0 | sehr erfreulich |
Wenn ich mein Mobilitätsverhalten verändere, steigere ich meine eigene Lebensqualität, sowie die meines Haushalts.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung meiner Lebensqualität, sowie die meines Haushalts wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich mein Mobilitätsverhalten verändere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Nachbarschaft.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Nachbarschaft wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich mein Mobilitätsverhalten verändere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Stadt.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Stadt wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Die meisten Menschen die mir wichtig sind, denken ich sollte mein Mobilitätsverhalten verändern.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Es wird von mir erwartet, dass ich mein Mobilitätsverhalten verändere.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich habe bereits konkrete Pläne erstellt, wie ich mein Mobilitätsverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate verändern kann.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich beabsichtige mein Mobilitätsverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate umzustellen.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
In der kürzeren Vergangenheit habe ich bereits mein Mobilitätsverhalten verändert.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Auswertung:
In diesem Teil wird Ihr Energieverbrauch bei Kurzausflügen abgefragt.
Auswertung (für alle Personen):
Energie Treibstoff: 0 kWh / Jahr
Energie Elektrizität: 0 kWh / Jahr
In diesem Teil wird Ihr Energieverbrauch in den Urlauben abgefragt.
Auswertung (für alle Personen):
Wöchentliche Distanz insgesamt: 0 km / Jahr
Verbrauchter Treibstoff (Menge): 0 l / Jahr
Verbrauchter Treibstoff (Energie): 0 kWh / Jahr
Stromverbrauch abgerechnet: 0 kWh / Jahr
S-Bahn und Zug: Stromnetz: 0 kWh / Jahr
Die folgenden Fragen beziehen sich auch Ihr Freizeitverhalten Wenn von „Veränderung“ oder „Umstellung“ des Freizeitverhaltens die Rede ist, dann im Sinne einer umweltfreundlicheren, energie- und CO2 sparsameren Freizeitgestaltung (also z.B. Fahrradausflüge statt Ausflüge mit dem PKW oder Urlaubsreisen in der Nähe statt mit dem Flugzeug). Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten - bitte beantworten Sie die Fragen einfach so, wie Sie sie für richtig empfinden.
Ich bin überzeugt, dass ich in der Lage bin mein Freizeitverhalten (im Sinne eines umweltfreundlicheren, energiesparenden Verhaltens) zu verändern, auch wenn es mir schwer fallen wird.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Entscheidung mein Freizeitverhalten zu verändern liegt außerhalb meiner Kontrolle.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Mein Freizeitverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate zu verändern wäre ...
absolut sinnlos | 0 | absolut sinnvoll |
sehr unerfreulich | 0 | sehr erfreulich |
Wenn ich mein Freizeitverhalten verändere, steigere ich meine eigene Lebensqualität, sowie die meines Haushalts.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung meiner Lebensqualität, sowie die meines Haushalts wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich mein Freizeitverhalten verändere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Nachbarschaft.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Nachbarschaft wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Wenn ich mein Freizeitverhalten verändere, steigere ich die Lebensqualität in meiner Stadt.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Die Steigerung der Lebensqualität in meiner Stadt wäre ...
absolut nicht wünschenswert | 0 | absolut wünschenswert |
Die meisten Menschen die mir wichtig sind, denken ich sollte mein Freizeitverhalten verändern.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Es wird von mir erwartet, dass ich mein Freizeitverhalten verändere.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich habe bereits konkrete Pläne erstellt wie ich mein Freizeitverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate verändern kann.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Ich beabsichtige mein Freizeitverhalten innerhalb der nächsten 2 Monate zu verändern.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
In der kürzeren Vergangenheit habe ich bereits mein Freizeitverhalten verändert.
stimme absolut nicht zu | 0 | stimme absolut zu |
Auswertung:
Zusammenstellung des gesamten Energieverbrauches in kWh/Jahr.